Ausflug ins Schülerlabor der Klasse 7C

Am 10.11.2025 hatte die Klasse 7C im Schülerlabor der FH Bielefeld die Möglichkeit, verschiedene Formen von Energie sowohl theoretisch als auch praktisch kennenzulernen.

Ein spannendes Experiment beschäftigte sich mit der potenziellen Energie eines Frühstückseis, das aus 3 Metern Höhe abgeworfen wurde. Die Schülerinnen und Schüler entwickelten einen geeigneten Schutz, ähnlich wie einen Airbag im Auto, um das Ei vor dem Aufprall zu schützen.

Zusätzlich wurde die mechanische Energie durch den Bau eines eigenen kleinen Putzroboters erforscht. Ein besonderes Highlight war das eigenständige Löten der einzelnen Teile, was den Schülerinnen und Schülern die Grundlagen der Elektronik näherbrachte.

Insgesamt konnten die Schülerinnen und Schüler der 7C viele praktische Erfahrungen im Labor sammeln. Dabei wurden wichtige Aspekte wie Teamarbeit und Innovation gefördert, die im Berufsfeld des Ingenieurs von großer Bedeutung sind.

Der Ausflug ins Schülerlabor war eine wertvolle Gelegenheit, theoretisches Wissen in die Praxis umzusetzen und kreative Lösungsansätze zu entwickeln. Wir freuen uns auf weitere spannende Projekte und Experimente!