Es wurde die 3612. Nachricht versendet.
Die Website-Suche wurde genutzt.
MINT in der Fensterwoche
Klasse 8B zu Besuch bei unserem Kooperationspartner
content/aktuelles_content.txt
content/a-z/A_Abschlüsse.txt
Kulturwandertag 2018
Wangerooge-Fahrt der Klassen 6A bis 6C
()
()
 „Festplatte Gehirn defragmentieren“
VERSILIA 2018
Schulfest 2018
AG / Offene Angebote
Freizeitmesse
AG-18-19-Hj-1.pdf
OA-18-19-Hj-1.pdf
Die Klassenfahrt der Frösche (Klasse 6f)
Gute, gesunde Schule
run & roll day 2018
Willkommensfest 2018
Neues Catering
Auf Murnaus Spuren: Schattenspieler
Jugend forscht: Baderbach
Bachanalyse auf dem NRW Tag 2014 in Bielefeld
Jugend forscht besonders: Mehlschwalben
Schule der Zukunft: Gewässerlabor
Erfolge beim Wettbewerb "Jugend forscht"
Jugend forscht: Laufkäfer
GEO Tag der Artenvielfalt
Stammzellen - Ursprung des Lebens
Jahresthema „Wasser“
Herzlich Willkommen neuer 5. Jahrgang an unserer Schule!
()
()
()
()
Andrea Pricha (Didaktische Leitung)
Thorsten Jänsch (komm. Leitung Abteilung III)
Maja Taschner (komm. Leitung Abteilung I)
Volker Kollmeyer (Leitung Abteilung II)
Frank Ziegler (Schulleiter)
Vom Feinsten
Werthenbach & Respect!-Seminar
KollegIn oder MitarbeiterIn gesucht
Abitur 2018 an der Friedrich Wilhelm Murnau-Gesamtschule
Restaurierung unserer Nanas - Teil 2
Art In Lessons - Teil 2
OPENION: Jugend partizipiert
Das Gesundheitsprojekt
Werkstattfest „Alle Kinder mitnehmen“ (TABULA-Projekt)
Restaurierung unserer Nanas
Schüler entdecken die Berufswelt
Theater-Erlebniscamp für Teens
Milch-Unterwegs-Arena
Organigramm
Politische Partizipation
HeldInnen in der Kunst - Ausstellung im Alten Rathaus
„Schuh- Design“
Orchesterfahrt 2018 – 3 Tage voller Musik
Startschuss für die Schulimkerei
30 Jahre Frankreichaustausch
Auf Beutezug
Französisch-deutsches MINT-Projekt
30 Jahre Kotten
Die Traummeile 2018 – das sportliche Highlight um den Obersee
Gewässeranalyse heimischer Fließ- und Stehgewässer
Art In Lessons
FWM-Gesamtschule als Heimat
Warnstreik bei den Verkehrsunternehmen
Projektkurs der Q1 führt Befragung zum 60-Minuten-System durch
Kultur-Workshop 2018
OA-17-18-Hj-2.pdf
AG-17-18-Hj-2.pdf
Bielefriends-Award 2018
Besuch des Bürgermeisters
Kulturbörse 2018
Ausstellungseröffnung: Courage
5F im Picasso-Museum
Arduino - Mikrocontroller-Boards
Preisverleihung Bielefriends-Award 2018
Boulderhalle Bielefeld
Erfreuliche Entwicklung der Anmeldezahlen
Anmeldetermine für das neue Schuljahr 2018/19
„Der ‚böse‘ Expressionismus“!?
content/a-z/S_Salatbar.txt
content/a-z/R_Red Pen.txt
content/a-z/C_Café Pisa.txt
Café Pisa
Willkommen in der Stadtteil-Bibliothek
Vernissage: „In der Ferne Daheim“
Politik erleben im Düsseldorfer Landtag
Bio-LK im Neandertal auf den Spuren unserer Vorfahren
Mit Tradition in die Zukunft
Diavortrag: Weiße Nashörner
Drei Jungforscherinnen Teams bei Jugend Forscht dabei
Gewässeranalyse am Johannisbach und Obersee
GENIALEs Gewässerlabor
Dem Watscheln auf der Spur
„Tierartdifferenzierung - oder was steckt wirklich in der Wurst?“
»Medien, Hirn und Lernen«Konsequenzen für erfolgreiche Schulen
content/a-z/A_Anmeldung.txt
Anmeldung
Anmeldetermine für das neue Schuljahr 2017/18
Kunsthalle Bielefeld
Kultur macht stark: Inside the Red Cube
content/a-z/B_Bibliothek.txt
content/a-z/S_Schule der Zukunft.txt
content/a-z/B_Berufsorientierung.txt
Lebens- und Berufsplanung
content/a-z/M_MurnauWorks.txt
content/a-z/P_Projekte.txt
Arbeitslehre-Technik
content/a-z/A_Außerschulische Lernorte.txt
content/a-z/A_Arbeitsstunden.txt
Dirk Reinhardt liest „Train Kids“
content/a-z/I_Integration & Inklusion.txt
content/a-z/G_Gemeinsames Lernen (GU).txt
content/a-z/W_Wandertag.txt
content/a-z/P_Pausenzeiten.txt
content/a-z/U_Unterrichtszeiten.txt
content/a-z/0_60 Minuten.txt
content/a-z/S_Schulstruktur.txt
content/a-z/S_Studienfahrt.txt
content/a-z/Q_Qualifikationsphase (Jahrgänge 12 & 13).txt
content/a-z/P_Partnerschulen.txt
Zeitungsprojekt
Red Pen - Schülerladen
MurnauWorks
Übergang GS - Sek I
Dimension 21
REGE
freie Künstler
Förderangebot für lernschwache SchülerInnen
individuelle Förderung
Murnau-Highlights
Salatbar
Wirtschaftsjunioren
Lernen mit Medien
Umwelterziehung
Kooperation Eltern-Schule
Berufsorientierung
content/a-z/P_Projektwoche.txt
content/a-z/M_Mensa.txt
content/a-z/L_Laufbahn.txt
content/a-z/L_Leitbild.txt
Konzepte
content/a-z/K_Klassenfahrten.txt
content/a-z/G_Grundkurs (Sek I).txt
content/a-z/F_Fächerangebot.txt
content/a-z/E_Erweiterungskurs.txt
content/a-z/G_Gesamtschule.txt
content/a-z/E_Ergänzungsstunden.txt
content/a-z/D_Differenzierung.txt
content/a-z/F_Fahrtenprogramm.txt
content/a-z/E_Einführungsphase (Jahrgang 11).txt
content/a-z/E_Erziehungsvereinbarung.txt
Berufsorientierung
Veranstaltungen
bes. Angebote
Schulprofil
Lernen in Projekten
Fächergruppen
10E im Folkwang-Museum in Essen
Der Tag der offenen Tür 2017
Landschaftsmotive der 5f
Druckgrafiken in der Bielefelder Kunsthalle
Kunstunterricht in der Kunsthalle Bielefeld
Zeitzeugen
Vorlesewettbewerb der 6. Klassen
Glücksymbole in den Klassen 5F und 7F
„Tape Art“ - Kunst aus Klebebändern?!
Courage-Ausstellung Ästhetik-Kurs Jahrgang 10
content/a-z/A_Auslandsaufenthalt.txt
content/a-z/B_Beratung.txt
content/a-z/A_Abitur.txt
content/a-z/A_Arbeitsgemeinschaften.txt
flyer_oberstufe_sj18-19.pdf
Tag der Kultur
IK zum Workshop im Victoria Hotel Minden
Gymnasiale Oberstufe
old_flyer_oberstufe_sj16-17.pdf
HeldInnen im Kunstunterricht
Auslandsjahr
Kreativphase: Workshop Textiles Gestalten (5F)
Der Kulturwandertag der 8C
Theater-Scouts
Kulturwandertag 2017
Hausmeister
Courage
Ganztag
besondere Angebote
Ausbildung lohnt sich!
Canterbury 2017
Ausbildung lohnt sich!
Werthenbach & Respect!-Seminar
Courage
Mittagsangebote und AGn
OA-17-18-Hj-1.pdf
AG-17-18-Hj-1.pdf
Verzögerungen im Stadtbahnverkehr
Das Froschprojekt
Projektwoche: Zukunft Planan
Schattenspiel
Gewässeranalyse am Johannisbach und Obersee
run & roll day 2017
GENIALEs Gewässerlabor
6c bei der Schultheaterwoche "Play"
Vom Profi-Handballer zum Schulleiter
Ex-Handballer wird Schulleiter
Glücksymbole in den Klassen 5F und 7F
Abschluss 10c
Abschlussfahrt 10c
Orchesterfreizeit in Grömitz
„Tape Art“ - Kunst aus Klebebändern?!
Französischer Austausch
Verabschiedung des 10ten Jahrgangs 2017
Verabschiedung des 10ten Jahrgangs 2016
Besuch in Haus Neuland ein voller Erfolg
Austausch mit Ungarn
Internationaler Tag gegen Rassismus
Picasso und sein Portrait im Picasso Museum Münster
Die Text-Checker bei Borussia Dortmund!
Traummeile 2017
Paul Klee im Kunstunterricht
Bewegliche-Ferientage
Ferien
800 Sekunden Bielefelder Geschichte
Verabschiedung des 10ten Jahrgangs 2015
Laufzettel
Gemeinsamer Unterricht
GU-Präsentation
gu.pdf
Gegen Rassismums
Inklusion_FWM-GE.pdf
Die Farbe in der Kunst
Glückszitate und Glücksgedichte
unsere-schule_willkommen_tam.pdf
Martina Streu (Sekretärin)
Elena Grambrock (Teamleitung Falken)
Karen Itterbeck (Schulsozialarbeit)
Doris Gärtner (Schulsozialarbeit)
Christina Gronwald (Schulsozialarbeit)
Waldemar Hartlieb (Hausmeister Haus I/II)
Auf den Spuren von Hundertwasser
Drei Jungforscherinnen Teams bei Jugend Forscht dabei
Aynisa kam, las und siegte!
Mathematik-Förderung für interessierte junge Talente
Rot, Gelb, Grün: Alles nur Farben oder steckt mehr dahinter?
Konzert statt Pause!
Kulturelle Bildung
Grüße aus dem Wohnstift Salzburg
Projekt: "Das Eigene und das Fremde"
Spieletag mit der Rußheideschule
Bau' dein Ding!
anmeldeschein_ef_2017.pdf
Oeffnungszeiten
Text-Checker onTour
Bielefelder Schulen führen Kulturpass ein
Kooperationsvereinbarung mit enactus Bielefeld unterzeichnet
Dem Watscheln auf der Spur
Lesewettstreit an der F.W. Murnau-Gesamtschule
Der Maler des Glücks
Die Falken
Selbstdarstellung_Falken_Gesti_web_2016.pdf
SchulsanitäterInnen einsatzbereit
Die Farbe in der Malerei
DuG Kurs 8 im Folkwang Museum Essen!
PK Jugend partizipiert
Tag der offenen Tür
deutsch-französischer Austausch
Literatur (SEK II)
Naturwissenschaften
AG-16-17-Hj-1.pdf
OA-16-17-Hj-1.pdf
Generationentreff
old_flyer_oberstufe_sj13-14.pdf
old_flyer_oberstufe_sj14-15.pdf
old_flyer_oberstufe_sj15-16.pdf
old_anmeldeschein_2012.pdf
run & roll day 2016
Das Abrahamsfest
Lehrerrat
Abschied...
Leben und Lernen im Ganztag
Ungarnfahrt 2016
Ruf in die Bezirksregierung
Neuer 60-Minuten-Takt
Unterrichtszeiten
aufnahmeantrag_seiteneinsteiger.pdf
Stolperstein.pdf
Kanuplan.pdf
GL-Lehrplan_Gesti Jg_9-10 2012.pdf
foerderverein_beitriffsforumlar2015.pdf
Facharbeit_FWM-GE_2013-2014.pdf
ERG_Jahrgangsuebersicht.pdf
berufsfelderkundungen.pdf
agsoas.pdf
AG-15-16-Hj-1.pdf
Happy Stieghorst
Jahresschlussgottesdienst
Geburtstag von Friedrich Wilhelm Murnau
Weihnachtsmarkt im Stadtteil Stieghorst
Kunst ist Post, Post ist Kunst
Mail-Art Projekt
Vorlesewettbewerb
Erinnerungs- und Gedenkstätte Wewelsburg
Informationsabend für Eltern der zukünftigen 5. Klassen
Radio Kurzwelle aus der Schule
Kennenlernwanderung nach Greten Venn
run & roll day 2015
Osterferien 2016
Warnstreik am morgigen Dienstag
Pimp Your School - Wettbewerb
Murnau-Stempel
Farbkontraste auf Leinwand in der 8f
FWM ist Siegerschule!
Infoveranstaltung für das kommende Schuljahr
Kultur meets Vielfalt fördern
Kulturbörse in der Ravensberger Spinnerei
Pink-Shirt-Day 2016
Mathe-Känguru-Schüler oben auf
150 Euro Spende für unsere internationale Klasse
Gewässeranalyse am Obersee
Wer - wenn nicht wir?
Auslandsfahrt nach Canterbury
Besuch im BIZ
Siegel für Sprachförderung
Literaturwerkstatt in der Bibliothek
Baustelle Stadtbahnlinie 3
Kultur-Wandertag 2015: Bauernhausmuseum
Autorenlesung "Edelweißpiraten"
Weitere Meldungen finden Sie hier:
Adventlicher Singgottesdienst
Kanu-AG - Abpaddeln auf der Lippe
Abiturfeier 2016
Abiturfeier 2015
Abiturfeier 2014
Verabschiedung des 10ten Jahrgangs 2014
Pausenkonzept
Peers
Debattierclub
Schüler helfen Schülern
Berufsorientierung
Lernplaner
Kooperationen
Stadtteilbibliothek
Agentur für Arbeit
Pilotregion Mitte-Ost
Internationales
Welthaus
Vertretungsplan
Einschulung
Förderverein
Happy Flashmob
Krankmeldungen
Schließfach der Firma AstraDirekt
Statistik
Zentraler Nachschreibtermin
content/lernen_leben/lele_studienorientierung.txt
Haushaltspass
content/lernen_leben/lele_geschlechter.txt
Lernort Museum
Betriebspraktikum
Murnau in Concert
Arbeitslehre-Hauswirtschaft
AIDS-Projekt
Berufsfelderkundung
Das Eigene und das Fremde
Gesellschaftswissenschaften
Kunst / Musik / Literatur
Literaturprojekt
Philosophie
Religion
Weihnachtsmarkt-Check
Wahlpflichtbereich
Übersicht BO_2015_2016-1.pdf
Farbfamilien
Der Lateinkurs Q2 verabschiedet sich
Berufsorientierung: Was macht ein/e Altenpfleger/in?
Radiergummi-Kunst aus aller Welt
Percussion Konzert der Superlative
Oberseelauf 2016
Schüleraustausch - 10 Tage Frankreich entdecken
Schulstempel
Der "neue Schulstempel" ist fertig!
Auf den Spuren von Picasso!
Zeichen als Spiel- Le Courbusier
Elternbrief zum morgigen Streiktag
Interkultureller Austausch in unserer Internationalen Klasse
Frankreichaustausch 2015
Weihnachtsmarkt-Check
Erster Auftritt in der Öffentlichkeit
Schulkinowoche NRW – Besuch des Films „Liebe und so Sachen“
Klasse 8D im Lehmbruck Museum
Besuch in einer Erstaufnahmestelle
Literaturprojekt Jg. 7
Pisa, Cinque Terre, Montecatini Alto und Firenze – la Bella Italia
Schatten & Licht - Projekt
23. Kanu-Triathlon
10. Freizeit-Messe am 18. August 2015
Erster Besuch unserer ungarischen Partnerschule in Bielefeld
Neue Farbe für das Garagentor!
Abenteuer Pur! - Mit dem Kanu unterwegs auf Tagestouren
Gesundheitsprojekt des 6. Jahrgangs
Das traditionelle Volleyballturnier des 10. Jahrgangs
Einblicke in die Kursarbeit
Flurprojekt Jahrgang 6
Präsentation der schuleigenen Murnau-Briefmarke
Murnau in Concert - Großes Schulkonzert am 26.2.2015
Shenay gewinnt Stadtentscheid!
Die SIEMENS-Probierwerkstatt
old_anmeldeschein_2015.pdf
Aktion: Wir lesen für...
Freizeitmesse 2014
Alarmtheater: Glücksgriff
Informationsnachmittag zur gymnasialen Oberstufe
ERG-Kurs auf Betriebsbesichtigung
Murnau-Highlights für die Jahrgänge 5 - 7
LWL-Museum für Kunst und Kultur
Ästhetikkurs unterwegs auf den Spuren bekannter Mailartisten in Minden
Neue FWM-Schülersprecherin
Zu Besuch in Jahrgang 5
Tag der Kultur: Tanzschule Fricke
Kooperationsvereinbarung
Ungarn 2014
NRW Tag 2014 in Bielefeld
NRW-Tag Bielefeld 2014: Präsentation auf der Landesmeile
Diavortrag: Weiße Nashörner
Videowettbewerb zu Bielefelds Geburtstag
Marktführung im Marktkauf Oldentrup
Unsere neuen Schulsanitäter/innen
Spielend lernen
Namensgebungsfeier
Vorweihnachtlicher D&G-Abend
Podiumsdiskussion zur Bundestagswahl 2013
Orkantief Xaver
Hallo Deutschland
Neue Schulpartnerschaft mit Ungarn
Friedrich Wilhelm Murnau als Namensgeber
Freizeitmesse
Erlebniswoche am Schweriner See
Die neue Website der Schule geht online!