Aktuelles

Damit Sie auf dem neuesten Stand bleiben.

hero_hr
22.12.2022

SchiLF-Tag "Murnau unterwegs"

gefällt mir

 

 

TextKöhler
FotosBÖRM


Am letzten Schultag vor den Winterferien, am 22.12.2022 fand der schulinterne Lehrer:innenfortbildungstag statt. Alle Lehrer:innen und Mitarbeiter:innen haben an diesem Tag, der unter der Überschrift „Murnau unterwegs“ stattfand, acht verschiedene (Kultur)institutionen besucht:
• Die Kunsthalle BielefeldKunsthalle Bielefeld,
• das Teuto Lab der Uni BielefeldTeuto Lab der Uni Bielefeld,
• das MuMa Forum MuMa-Forum | Filmkunst & -technik in BielefeldMuMa Forum MuMa-Forum | Filmkunst & -technik in Bielefeld,
• das Theater BielefeldTheater Bielefeld,
• das NaturkundemuseumNaturkundemuseum,
• das Gut Bustedt in HerfordGut Bustedt in Herford,
• das Kunstforum Hermann StennerKunstforum Hermann Stenner und
• die Theaterwerkstatt BethelTheaterwerkstatt Bethel.
Die Kulturbeauftragten Marion Börtz und Alicia Dawidowski haben diesen Tag gemeinsam mit der Schulleitung und der Kulturagentin Saskia Köhler organisiert, um kulturelle Bildung und deren unterrichtlicher Anbindung und Verzahnung weiterhin qualitätsvoll im Schulalltag umzusetzen. Durch kreative Workshops und Führungen wurden verschiedene Kulturorte kennengelernt und erkundet. Gemeinsam mit den Vermittler:innen und Kulturakteuren wurden Möglichkeiten und Angebote entwickelt, damit diese Institutionen zukünftig noch stärker im Unterricht und Schulleben als außerschulische Lernorte genutzt werden und um nachhaltige und kooperative Synergieeffekte zu nutzen.
Nach einem gemeinsamen Mittagessen in der Mensa, wurde in Kleingruppen weitergearbeitet und die Erfahrungen des Vormittags auf konkrete Lehrplanbezüge untersucht. Lernen und kulturelle Bildung soll in der Friedrich Wilhelm Murnau Gesamtschule in außerschulischen Lernorten kulturell vielfältig, nah an der Lebenswirklichkeit der Schüler:innen, partizipativ und nachhaltig erfahrbar vermittelt werden. Außerschulische Kooperationspartner:innen bereichern sowohl die Schüler:innen- als auch die Lehrer:innenschaft, indem sie neue Impulse setzen für den Unterricht als auch den Schulalltag.