|

Die letze Ausstellung der Lerngruppen unserer Schule fand 2020 im FZZ Stieghorst vor den Osterferien statt. Coronabedingt pausierte das traditionelle Präsentieren der Schülerarbeiten aus dem Kunst- und Ästhetikunterricht nach den diversen Jahresthemen wie: Helden, Wasser, Umwelt, Mobiliät, Glück,...
In dieser Ausstellung werden Arbeiten aus dem Kunstunterricht der Klasse 10e, und 10f zu dem Jahresthema "Zauberwelten, Magie" nach dem Leitfaden des Stadt Theaters Bielefeld großformatig und farbenprächtig ab dem 31.3. 2023 im Jubiläumsjahr (40ig Jahre FWMGE) päsentiert.
Unter der Projektleitung der Kunsterzieherin Marion Börtz sind Kunstwerke in Anlehnung an den Stummfilmregisseur und Namensgeber der Schule FWM entstanden. Der Farbeinsatz konzentrierte sich auf die Schulfarben: rot, blau, weiß und schwarz, wobei unterschiedliche Mischfigurationen in Vampir-, Dracula und Nosferatu -Figurationen kreativ umgesetzt wurden.
Die Ausstellung wird bis Ende Mai 2023 im FZZ Stieghorst präsentiert.
Bei der Ausstellungseröffnung am 31.03.2023 war er eingeladen und begrüßte die Lerngruppen und
lobte das kreative Schaffen der jungen KünstlerInnen, die Zusammenarbeit mit dem FZZ Stieghorst und lobte die Anbindung an den Namensgeber FWM mit dem weiteren kulturellen Highlight, dem MuMa Museum in Hillegossen. Die FWM GE ist nämlich der Kooperationspartner beider kulturellen Institutionen.
Eingeleitet wurde die Ausstellung durch Marion Börtz(Projektleitung), die das ästhetische- kreative Schaffen beider Lerngruppen pädagogisch und künstlerisch begleitet hat:
"Innerhalb von nur sechs Kunststunden sind diese großformatigen Nosferatufigurationen im Kunstunterricht entstanden. Ich kenne die Lerngruppen bereits seit der 5ten Klasse und sie waren sehr eigenständig im Umgang mit Form und Farbe. Gelernt ist gelernt!" (Zitat von Marion Börtz).
In der Eröffnungsphase stellten die SchülerInnen ihre Interpretationen zu den gemalten Vampiren mit fantasievollen Geschichten vor. Das Titelbild gestaltete Lorenzo Tabaczyk, der sich vor seinem Bild positionierte und über die Farbkomposition berichtete:
"Mein Nosferatu ist am Tage bei Sonnenlicht unterwegs. Er hat keine Scheu, sich zu präsentieren. Seine Fledermäuse
begleiten ihn und geben ihm Mut. Stolz zeigt er sein Kostüm in den Murnaufarben: rot, blau und hellgrau."
Für eine musikalische Einführung in die Ausstellung sorgte die Bläsergruppe der FWM Gesamtschule unter Leitung von Martin Deppermann (Musikpädagoge).
Wir wünschen allen Besuchern viel Freude in der Ausstellung.
|