Aktuelles

Damit Sie auf dem neuesten Stand bleiben.

hero_hr
17.11.2022

Berufsparcours 2022 an der Friedrich Wilhelm Murnau-Gesamtschule

gefällt mir

 

 

TextHOFJ
FotosHOFJ


Erneut konnte in Kooperation mit dem Technikzentrum Minden-Lübbecke e.V. der diesjährige Berufsparcours an unserer Schule am Donnerstag, 17.11.2022, stattfinden. Betreut von couragierten Ausbilderinnen und Ausbildern sowie zahlreichen Auszubildenen konnten sich an über 20 Stationen unsere Neuntklässler sowie ausgewählte Zehntklässler ein Bild von möglichen Ausbildungsberufen machen.
Im Forum 2/Mensa wurde ab 7.00 Uhr morgens kräftig gearbeitet, damit pünktlich um 08.15 Uhr der Berufsparcour starten konnte. Innerhalb von 105 Minuten passierten alle Schülerinnen und Schüler in Kleingruppen verschiedene Stationen des Berufsparcours. An den unterschiedlichen Stationen wurden Ihnen dann typische Arbeitsfelder vorgestellt. Diese waren dieses Jahr noch vielseitiger als im Vorjahr, da 16 Firmen an insgesamt 25 Stationen Ausbildungsberufe aus ihren Unternehmen vorgestellt haben. So konnten Eindrücke aus den sozialen Berufsfeldern, aus dem kaufmännischen Bereichen, aus logistischen Abteilungen und vielen unterschiedlichen Handwerksberufen gesammelt werden. Über einen Handbogen konnten unserer Schülerinnen und Schüler für sich am Ende eines jeden Durchgangs Notizen machen, ob das Gesehene vielleicht nach dem Schulabschluss ein interessantes Berufsfeld sein könnte.
Wichtig waren aber nicht nur die gemachten Erfahrungen durch die Arbeitsbeispiele, sondern auch die dabei geführten Gespräche mit den unterschiedlichen Repräsentanten der Firmen, Handwerksbetriebe und sozialen Einrichtungen. Nicht nur einmal wurden Kontaktdaten ausgetauscht für mögliche Betriebspraktika oder Ausbildungswünsche. Wir freuen uns, wenn der Berufsparcour geholfen hat, für die mögliche Berufswahl, die bei vielen unserer Schülerinnen und Schülern in den nächsten beiden Schuljahre anstehen wird, eine Entscheidungshilfe zu bieten.

Wir danken Frau Döring und Frau Ressel vom Technikzentrum Minden-Lübecke e.V. für die Organisation sowie Unterstützung bei der erneuten Durchführung des Berufsparcours an unserer Schule und unserem Catering-Team des FWM-Schüler*innen-Betriebes Café Pisa für die großartige Bewirtung!

Ein großer Dank geht an die vielen Ausbildungsleiter*innen, Mitarbeiter*innen sowie Auszubildende der Betriebe, die mit viel Motivation und großem Engagement unsere Jugendlichen an dem Tag angeleitet haben:

Bosch Sicherheitssysteme GmbH
bentlage-proprint GmbH
Mitsibishi HITec Paper Europe GmbH
LIDL Vertriebs GmbH&Co.Kg.
Parker Hannifin Manufacturing Germany GmbH & Co. KG
Stadtwerke Bielefeld GmbH
Dürkopp Adler GmbH
Franziskus Hospital Bielefeld
Miele & Cie. KG
DAV Gebäudereinigung
August Storck KG
GOLDBECK Bauelemente Bielefeld GmbH
Lebenshilfe Wohnstätten GmbH
Klinikum Bielefeld
Schüco International KG
Autocenter Gaus GmbH & Co. KG